Elektrolunge

Elektrolunge
Elẹktrolunge,
 
nur noch selten angewendetes Reizstromgerät zur atemsynchronen Erregung der Atemmuskulatur durch äußerlich angelegte Elektroden; dient v. a. zur Aufrechterhaltung der zeitgesteuerten kontrollierten Atmung bei Patienten mit Querschnittslähmung im Halsmarkbereich oder zentraler Atemlähmung; inzwischen weitgehend durch maschinelle Über- oder Unterdruckbeatmung ersetzt.

* * *

Elẹk|tro|lun|ge, die (Med.): Apparat, der durch elektrische Reizung die Atemfunktion bei teilweise gelähmter Muskulatur der Atemwege aufrechterhält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrolunge — Die Elektrolunge ist ein Reizstromgerät, mit dem die Atemhilfsmuskulatur oder die Phrenicusnerven elektrisch angeregt werden können. Taucher bezeichnen elektronisch geregelte Kreislaufatemgeräte ebenfalls als Elektrolungen. Anwendung Zwei mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrolunge — Elẹk|tro|lunge: Apparat zur Aufrechterhaltung der Atemfunktion (durch elektrische Reizung) bei teilweise gelähmter Muskulatur der Atemwege …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Erste Hilfe — 1 13 Notverbände m 1 der Armverband 2 das Dreieck[s]tuch als Armtragetuch n (Armschlinge f) 3 der Kopfverband 4 das Verbandspäckchen 5 der Schnellverband 6 die keimfreie Mullauflage 7 das Heftpflaster 8 die Wunde 9 die Mullbinde 10 der… …   Universal-Lexikon

  • Unfallhilfe — 1 13 Notverbände m 1 der Armverband 2 das Dreieck[s]tuch als Armtragetuch n (Armschlinge f) 3 der Kopfverband 4 das Verbandspäckchen 5 der Schnellverband 6 die keimfreie Mullauflage 7 das Heftpflaster 8 die Wunde 9 die Mullbinde 10 der… …   Universal-Lexikon

  • künstliche Atmung — künstliche Atmung,   künstliche Beatmung, durch die verschiedenen Formen der Beatmung bewirkte künstliche Versorgung der Lunge mit Luft als Wiederbelebungsmaßnahme bei Atemstillstand und zur Behebung oder Vermeidung von Sauerstoffmangelzuständen… …   Universal-Lexikon

  • elektro..., Elektro... — elek|tro..., Elek|tro... [von gr. ἠλεϰτρον = Bernstein]: Bestimmungswort von Zus. mit der Bedeutung „auf Elektrizität beruhend, mit elektrischem Strom zusammenhängend bzw. arbeitend, erfolgend“; z. B. : elektrolytisch, Elektrolunge …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”